Das Ziel dieses Weins war es, den klassischen “Weißen Burgunder” mit Reife und Finesse auszudrücken. Der Wein wurde spontan vergoren und ruhte in 400L neutralen französischen Eichenfässern. Die Gärung dauerte 45 Tage. Nach der ersten Gärung wurde der Wein auf die Feinhefe abgezogen und durchlief dann über fast 2 Monate eine langsame malolaktische Gärung. Dreimalige “Bâtonnage”, etwa einmal im Monat.
Aufgrund des hügeligen Charakters der Landschaft wird Rheinhessen auch das “Land der 1.000 Hügel” genannt. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Löss, aber auch aus Sand, Mergel, Kalkstein, Ton, Rotliegend, Braunerde, Quarzit und Porphyr.